Es ist soweit: Das GONDOLIN-Studio ersteht wieder - die Zeiten des Dornröschen-Schlafes sind vorbei!!!
 

Aktuell sind wir gerade dabei, das Tonstudio wieder in einem geeigneten Raum in einem kleinen Ort bei Kiel auf zu bauen. Zwar ist die Technik bereits etwas älter und sicherlich nicht das aktuellste, was derzeit technisch möglich ist, aber davon lassen wir uns nicht abhalten.

Es geht schließlich nicht darum, einen Technikzirkus herzustellen, der den Menschen zur Marionette der Technik degradiert, sondern es geht um einen Schaffensraum für alle möglichen akustischen Arbeiten.

Zunächst musste das Mobiliar bereitgestellt werden. Auch wenn Sie nun vielleicht lachen werden, aber wir haben uns dabei auch von IKEA beliefern lassen. Klischees müssen ja auch bedient werden, nicht wahr? Aber es geht hier auch nicht um Prestige oder Elitarismus, sondern um ein funktionierendes Laboratorium, in dem sich kreativ arbeiten lässt.

Zudem haben Bauteil von IKEA den Vorteil, dass sich Gerätschaften im 19" - Format leicht einbauen lassen. Dadurch ist das Studio zwar nicht mobil oder die Technik für Live-Einsätze geegnet, aber das ist auch nicht das Ziel des GONDOLIN-Projektes.

Die Instrumente nehmen optisch natürlich das Hauptaugenmerk ein. Danach kommt die Misch-Technik und das Recording.

Die Instrumente beschreiben wir näher in der Rubrik Ausrüstung auf dieser Homepage.

Hier die Instrumente vor der Verkabelung.

An diesem Platz werden in Zukunft verschiedene Aufnahme- und Schneide-Arbeiten stattfinden. Das IT-System besteht aus einem PC (Pentium III 600 MHz) und einem Laptop (AMD Turion 64, 2x 2,2 GHz). Dazu kommen zwei Mischpulte und weitere analoge und digitale Abspielgeräte.

Im Bild zu sehen ist hier das Mischpult SoundCraft SA-100.

Aller Anfang ist eben schwer, aber auch mit kleinen Schritten nähert man sich dem Ziel.

Auf diesem Foto ist die MIDI-Verkabelung bereits abgeschlossen und ein Teil der Audio-Verbindungen bereits hergestellt. Ein erster Soundcheck läuft gerade.

Auch die Keyboards sind jetzt komplett verkabelt und bereit für die Ansteuermessung am großen Mischer. Das wird allerdings erst nach Abschluss aller Arbeiten geschehen.

Die Monitore sind noch nicht angeschlossen - sie warten noch auf ihren Anschluss.

Aber das Licht stimmt bereits, so ist die Optik schon mal in der Basis hergestellt.

 
Bleiben Sie am Ball. Wir bauen weiter. Aktuelle News aus dem Wiederaufbau des Studios erfahren Sie auf dieser Seite!